Prostatitis ist eine entzündliche Erkrankung der Prostata -Drüse, die sich vor dem Hintergrund der Exposition gegenüber mehreren pathogenen Faktoren gleichzeitig entwickelt (z. Die polyetiologische Natur der Prostatitis bestimmt die Notwendigkeit eines umfassenden Behandlungsansatzes. Die Therapieprotokolle bestehen in der Regel von mehreren Arzneimitteln, die auf die Ausrottung eines infektiösen Erregers (im Fall von bakterieller Entzündung), die Linderung des entzündlichen Prozesses, die Normalisierung von venösen und lymphophokolben sowie die Eliminierung von verbleibenden entzündlichen Phänomenen für die Verhinderung wiederholter Relatoren abzielen.

Die medikamentöse Therapie der Prostatitis bleibt eine der wichtigsten und erschwinglichsten Methoden der ambulanten Behandlung. Zu Hause kann ein Mann rektale Suppositories, Tabletten und Kapseln verwenden. Salben und Gele für entzündliche Erkrankungen der Prostata werden aufgrund der Unannehmlichkeiten ihrer Anwendung selten eingesetzt. In der Verfahrensstelle der Klinik oder in einem urologischen Krankenhaus werden Injektionen und Instillationen (die Einführung von Antiseptika, Antibiotika und ozonierten Lösungen direkt in den prostatischen Teil der Harnröhre) durchgeführt.
Kostengünstige Antibiotika (Basistherapie)
Antibiotika sind Medikamente, die das Wachstum lebender Mikroorganismen in ziemlich geringen Konzentrationen unterdrücken und den Tod verursachen können. Medikamente dieser Gruppe sind für die Behandlung von infektiöser Prostatitis erforderlich, was bis zu 78% der Fälle der Gesamtzahl der Männer mit entzündlichen Erkrankungen der Prostata ausmacht. Antibiotikatherapie mit bakterieller Prostatitis und Prostatostitis (kombinierte Entzündung der Prostata und Blase) hat seine eigenen Eigenschaften, die bei der Auswahl eines wirksamen Behandlungsschemas berücksichtigt werden müssen.
- Es ist notwendig, mindestens 4 Wochen lang Antibiotika in irgendeiner Form einer infektiösen Prostatitis einzunehmen. Dies gilt sogar für diese Medikamente, deren Standardtherapie normalerweise 7-10 Tage beträgt.
- Die Empfindlichkeit von Mikroorganismen, die am häufigsten entzündliche Prozesse in der Prostata (Escherichia coli -Serotyp O157/H7, Fäkalerokokkus usw. ) verursachen, für die Medikamente der Penicillin -Reihe sind ziemlich niedrig, da diese Bakterien eine dichte Kapselmembran haben. Aus diesem Grund werden Medikamente einer Gruppe semi -synthetischer Penicilline nur in Kombination mit anderen Antibiotika für infektiöse Prostatitis verschrieben.
Passt auf! Patienten mit schwerer Immunsuppression (Hemmung einer Immunantwort vor dem Hintergrund der Wechselwirkung mit nichtspezifischen Faktoren) erfordern insbesondere die korrekte Auswahl einer angemessenen Dosis von Antibiotika, die eine ausgeprägte bakterizide Wirkung sicherstellen würde. Selbstvermedikation in schweren Formen der Immunschwäche kann nicht nur unwirksam, sondern auch aufgrund des hohen Superinfektionsrisikos gefährlich sein.
Kostengünstige bakterizide Medikamente

Bei der Verwendung einer Antibiotikatherapie ist es wichtig, eine bakterizide Wirkung zu erzielen, die nicht nur in der Suspension des Lebens von Krankheitserregern, sondern auch in ihrem Tod besteht. Für die Behandlung von Prostatitis, insbesondere bei einem wiederkehrenden oder chronischen Verlauf, ist es ratsam, mindestens 28 Tage lang mindestens 28 Tage lang maximale therapeutische Dosen zu verwenden (für orale Dosierungsformen).
Seltener zur Behandlung von Prostatitis werden Antispasmodik auf der Grundlage von Papaverinhydrochlorid 1%verwendet. Papaverin -Präparate sind ratsam, während der Verschlimmerung sowie beim chronischen Beckenschmerzsyndrom zu verwenden. Sie werden regelmäßig in Form von Zäpfchen für 1 Kerze 2 -mal täglich verwendet. Der empfohlene Behandlungsverlauf beträgt 10 Tage.
Korrespondanten der Urodynamik basierend auf der Motorhaube der Tierprostata
Excuse Prostates (Extrakt) ist ein Polypeptid-Extrakt, der aus den getrockneten Geweben der Prostatadrüse junger Gobys extrahiert wird, die sexuell reifen und bereit für eine Befruchtung erreicht haben (Bullen im Alter von 7 bis 10 Monaten). Präparate auf einem solchen Extrakt sind nur für die Behandlung chronischer Formen von Prostatitis (kongestive, aseptische, chronische bakterielle und asymptomatische Prostatitis) oder Prostataadenome in 1-2 Stadien angezeigt.
Die Behandlung mit Arzneimitteln dieser Gruppe, die in Form von Kerzen, Tabletten (Kapseln) und Lyophilisat hergestellt werden, ergibt bei ungefähr 31, 3% der Patienten eine ausreichend stabile positive Wirkung, was als eher hohe Indikatorin angesehen wird, die die Durchführbarkeit des Prostatus -Prostates in der Prostatierung des Prostates einbezieht. Die therapeutische Wirkung von Tierpräparaten zeigt sich in den folgenden urodynamischen Verbesserungen:
- Normalisierung der sekretorischen Aktivität der Prostata;
- Verbesserung des Abflusses der Sekretion der Prostata und der Beseitigung der Stagnation in der Prostata und der Beckenorgane;
- Reduktion des Ödems;
- Verhinderung der Aggregation (Fusionen) von Blutplättchen und Blutgerinnseln in den Gefäßen der Drüse;
- Eliminierung von Leukozyteninfiltration in den Fokus der Entzündung.

Der Prostata -Extrakt wirkt sich auch positiv auf den Stoffwechsel und den Stoffwechsel in den Geweben der Drüse, den chemischen und rheologischen Indikatoren der Prostatakrehktion aus.
Extrahieren Sie Medikamente Serenoa Movetur
Serenoa Movetur (Palm, Kriechfläche) ist eine Heilpflanze, deren einzigartige Eigenschaften bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen des Genitourinarsystems bei Männern zuerst von den alten Indianern entdeckt wurden. Bisher wird der Sabalpalmenextrakt von den Methoden der nicht evidenzbasierten Medizin als Hilfsinstrument zur Behandlung von entzündlichen Pathologien der Prostata -Drüse (einschließlich DHCH) verwendet.
Nach ihren pharmakologischen Eigenschaften hängen Arzneimittel auf der Grundlage eines Extrakts der Kriechfläche mit Arzneimitteln zusammen, die urodynamische Indikatoren korrigieren und zur Festlegung von Stoffwechselprozessen in der Prostata -Drüse beitragen. Wie bei Fonds, die auf Prostata -Extrakt basieren, haben diese Medikamente ziemlich hohe Kosten, sodass Patienten mit Behinderungen alle Informationen über erschwinglichere Medikamente dieser Gruppe bereitstellen müssen.
In Krankenhäusern kann Sabal Sabal Trockenextrakt in Form von Injektionen und Infusionen verwendet werden.
Mikrozirkulation Korrektoren
Angio-Transceptors und Korrekturleser der Mikrozirkulation sind für stagnierende Formen der Prostatitis erforderlich, die sich in der Regel vor dem Hintergrund eines sitzenden Lebensstils und hypo-dynamischen Störungen entwickeln. Die Fonds dieser Gruppe haben vasodilatierende und angioprotektive Wirkung, verhindern Thrombozytenaggregation, verbessern den Blutfluss und die Lymphflüssigkeit in den Blutgefäßen des Mikrozirkulationskanals.

Passt auf! Wenn es notwendig ist, diagnostische Manipulationen durchzuführen, die die Verwendung von invasiven Methoden erfordern, um mindestens 3 Tage vor der Untersuchung die Medikamente zu stornieren, die das Blut von DELEATETET.
Welche anderen Medikamente werden zur Behandlung von Prostatitis verschrieben?
Die Kombination von Arzneimitteln, deren Verwendung in jedem Fall wirksam und angemessen ist, wird vom Arzt bestimmt. In den meisten Fällen werden Medikamente der NSAID -Gruppe (Diclofenac, Ketoprofen) verwendet, um den entzündlichen Prozess zu stoppen. In der Erholungsphase wird die Verwendung von Carnitin-, Vitamin- und Vitamin -ähnlichen Produkten angezeigt. Für das reichliche Waschen des Harnwegs bei Patienten mit einem hohen Risiko einer Aufwärtsinfektion werden Diuretika verschrieben. Die Verwendung von Pflanzengebühren mit diuretischen und entzündungshemmenden Wirkungen ist ebenfalls gezeigt.
Während akuter Entzündung werden Analgetika und Antipyretika verschrieben, um die Wärme zu beseitigen und die Schmerzen zu verringern. Alpha-Blocker werden Patienten mit ausgeprägten Urin-Störungen verschrieben, begleitet von Schmerzen.
Was tun mit chronischer Entzündung: nützliche Tipps
Bei chronischen stagnanten, bakteriellen oder aseptischen Prostatitis ist es nicht nur wichtig, verschriebene Medikamente gemäß dem empfohlenen Schema zu nehmen, sondern auch richtig zu essen und den Lebensstil so anzupassen, dass alle provozierenden Faktoren beseitigt werden.
- Bei der Ernährung von Männern, die an Prostatitis leiden, sollte es genügend Protein, Zink, Selen, Chrom und einige Vitamine geben, die an der Sekretion von Samenflüssigkeit beteiligt sind. In der täglichen Speisekarte ist es nützlich, Meeresfrüchte und Fische, Nüsse, Samen, Früchte, Grüns, Eier und Milchprodukte einzubeziehen.
- Um Rückfälle zu verhindern, ist es notwendig, den Cholesterinspiegel zu kontrollieren. Es ist wichtig, den Inhalt der Fette in der Ernährung zu überwachen und häufig und erhöhte Verwendung von Fettprodukten zu vermeiden.
- Das sexuelle Leben sollte regelmäßig sein. Langzeitabstinenz trägt zur Stagnation des Prostatischen Geheimnisses und zur Entwicklung der kongestiven Entzündung der Prostata bei. Bei einem gesunden Mann sollte eine Phase der Abstinenz durch Intimität nicht drei Tage überschreiten.
- Eine unzureichende motorische Aktivität ist eine der Hauptursachen für entzündliche Veränderungen im Gewebe der Prostata. Zusätzlich zu besonderen therapeutischen Gymnastik werden Männer empfohlen, Morgenübungen durchzuführen, viel zu gehen und regelmäßig den Schwimmbad zu besuchen.

Eine weitere Beobachtung nach dem Hauptstadium der Behandlung umfasst die Beratung und Inspektion des Urologen mindestens 3-4 Mal im Jahr sowie den Durchgang der Labordiagnostik (Urinstudie, Prostatasekretion) und Ultraschall der Prostata-Drüse und -blase.
Medikamente sind die Grundlage für die Grundtherapie von Prostatitis und anderen entzündlichen Erkrankungen des Genitourinus -Systems. Die Pharmaindustrie bietet eine ziemlich große Auswahl, sodass Sie kostengünstige und wirksame Medikamente mit jeder Form und einem beliebigen Stadium der Prostatitis wählen können. Nur der anwesende Arzt sollte Termine unter Berücksichtigung der Dynamik der Krankheit und der individuellen Merkmale des Patienten durchführen. Selbstmedikation, insbesondere Medikamente mit antibakteriellen Wirkungen, sind aufgrund des hohen Superinfektionsrisikos inakzeptabel.