
Prostatitis ist eine rein männliche Krankheit der Prostata -Drüse entzündlicher Natur. Die meisten Männer wissen über die Anwesenheit eines solchen Organs wie die Prostata -Drüse, aber nicht jeder versteht, welche Rolle es in ihrem Körper spielt. Das Prostata -Eisen ist ein kleines, aber wichtiges Organ im männlichen Fortpflanzungssystem. Es befindet sich unter der Blase und umgibt den oberen Teil der Harnröhre. Die Prostata -Drüse führt mehrere Funktionen aus.
Sekretionsfunktion Es ist der Haupt für die Prostata. Es erzeugt ein Geheimnis, das zwei Dritte der Flüssigkeit ist, was mit Orgasmus ejakuliert ist und die motorische Aktivität von Spermatozoen sicherstellt. Dieses Geheimnis ist eine Nährstofflösung für männliche Keimzellen und enthält alles, was für ihre schwierige Reise zum Ei - Fructose für Ernährung, Wasser, Natrium, Kalium, Zink und Magnesiummineralien erforderlich ist.
Motorische Funktion Es besteht in der Fähigkeit der Prostata, den Urin aufgrund glatte Muskelfasern zu halten. Und während der Ejakulation verhindert es das Mischen von Sperma und Urin.
Barrierefunktion Es besteht darin, pathogene Mikroorganismen beim Eindringen aus den unteren Teilen der Harnröhre in die Blase und Niere zu verhindern.
Prostata -Krankheiten
Die Prostata -Drüse ist wie jedes andere Organ anfällig. Prostata -Erkrankung ist jedes medizinische Problem, das in der Prostata -Drüse gefunden wird.
Diese Probleme umfassen:
- Prostatitis;
- gutartige Hyperplasie der Prostata -Drüse (DHCH), auch Prostata -Adenom bezeichnet;
- Steine in der Prostata;
- Prostatakrebs.
Arten von Prostatitis
Prostatitis ist eine Entzündung der Prostata -Drüse, die durch Infektionen oder andere Ursachen verursacht wird. Dies ist der häufigste Grund für das vorzeitige Aussterben von sexuellen Funktionen. Die Behandlung von Prostatitis wird durch ihren Typ bestimmt. Es gibt 4 Haupttypen dieser Krankheit. Jeder von ihnen hat seine eigenen Symptome und Ursachen.
- Akute bakterielle Prostatitis.
- Chronische bakterielle Prostatitis.
- Chronische nicht -bakterielle Prostatitis.
- Asymptomatische chronische Prostatitis.
Akute bakterielle Prostatitis
Eine relativ seltene Art von Prostatitis. Diese Art von Prostatitis ist immer mit einem bakteriellen Angriff des Prostatagewebes verbunden. Es betrifft Männer im reproduktiven Alter zwischen 35 und 50 Jahren. Eine akute Prostatitis ist durch einen plötzlichen Beginn gekennzeichnet, ein akuter Verlauf mit ausgeprägten Symptomen, was eine schnelle Verschlechterung des Zustands des Patienten beinhaltet.
Eine akute bakterielle Prostatitis ist aufgrund seiner monotonen Manifestationen des klinischen Bildes leichter zu identifizieren als chronisch. Der Grund ist das Eindringen pathogener Organismen in die Prostata. Dies sind die gleichen Bakterien, die eine Infektion von Harnweg und sexuell übertragbaren Krankheiten verursachen. Dazu gehören die folgenden Krankheitserreger:
- Escherichia Sticks (Escherichia coli), die immer auf den externen Genitalien vorhanden sind und in den meisten Fällen der Erreger der Infektionen sind;
- Chlamydien und sexuell übertragbare Mycoplasmen;
- Klebsiella und Pseudomonas kleben;
- Enterococci, Enterobacters;
- Gonococci.
Ursachen für akute bakterielle Prostatitis
In der Prostata fallen diese Krankheitserreger aus der Harnröhre durch die Auslasskanäle oder aus anderen benachbarten Organen: Blase, Nieren, Rektum. Die meisten dieser Mikroorganismen sind bedingt pathogen, dh sie leben auf der Haut und der Schleimhäute einer Person, und es besteht keine Gefahr für ihn.
Die Immunität einer gesunden Person ist stark genug, um Mikroorganismen der Rasse zu verhindern. Sogar der Infektionsinfektion in die Prostata kann unbemerkt bleiben. Damit sich die Infektion in Form einer bakteriellen Prostatitis beweisen kann, die Faktoren provozieren, sind die sogenannten Auslöser erforderlich. Nämlich:
- Abnahme der Immunität aufgrund eines sitzenden Lebensstils, Missbrauchs von schlechten Gewohnheiten, längerer Aufnahme von Antibiotika;
- Unterkühlung;
- viele Stunden sitzender Arbeit;
- unregelmäßige sexuelle Beziehungen, das Vorhandensein chronischer entzündlicher Erkrankungen bei einem Partner (bakterielle Vaginose, chronischer Salpingoophorit);
- längere sexuelle Abstinenz oder übermäßige sexuelle Aktivität;
- chronische Infektionsorte;
- Sexuell übertragbare und urologische Infektionen übertragen;
- Operation über die Harnröhre;
- ständiger Stress, Überlastung, Schlafmangel;
- Verletzung des Stuhls (Verstopfung, Durchfall).
Symptome

Die akute Prostatitis wird anhand der folgenden Anzeichen identifiziert:
- Schüttelfrost, Fieber, allgemeines Unwohlsein;
- Lows Schmerzen im Genitalbereich im Rektum, manchmal im Körper;
- häufiges Wasserlassen, besonders nachts;
- schmerzhaftes Wasserlassen, schwacher Strom, Brennen, scharfer Uringeruch;
- Blut im Urin oder Sperma;
- schmerzhafte Ejakulation;
Behandlung einer akuten bakteriellen Prostatitis
Die Harnwegsinfektion wird durch das Vorhandensein weißer Blutkörperchen und Bakterien im Urin bestätigt.
Der Verlauf der Therapie bei akuter bakterieller Prostatitis umfasst:
- Stationäres Regime;
- Diät;
- Eine vollständige Ablehnung von Alkohol und Tabak;
- Breite Spektrum -Antibiotika (Ampicillins, Cephalosporine, Makrolide);
- Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente (intravenös oder intramuskulär);
- Bei Bedarf mit Kochsalzlösung.
Die Therapiedauer beträgt zwei bis vier Wochen.
Komplikation
Die akute Form dauert nicht länger als 1-2 Monate. Wenn es in dieser Zeit keine Behandlung gab, wird die Krankheit chronisch. Die häufigste Komplikation einer akuten Prostatitis ist der Durchfluss in chronische Form.
Die Entwicklung des Abszesses der Prostata - fokale eitrige Entzündung mit einer Temperaturanstieg auf 40 ° C.
Chronische bakterielle Prostatitis
Chronische Prostatitis erfolgt in der Regel ohne ausgeprägte charakteristische Merkmale. Im Gegensatz zu der akuten Form, die durch allgemeine Schwäche, Unwohlsein, Temperatur und Schmerzen im Leistenbereich gekennzeichnet ist, ist das klinische Bild mit chronischer bakterieller Prostatitis verschwommen, mild. Wenn in einer akuten Form schlechte Gesundheit den Patienten buchstäblich zwingt, einen Urologen zu kontaktieren, ist mit einer chronischen Form alles anders.
Die Verschärfung der Prostatitis wird durch Remissionszeiten ersetzt, manchmal sehr lang und ein Besuch des Arztes auf unbestimmte Zeit verschoben. Sehr oft werden Anzeichen einer Prostatitis von einem Mann als altersbezogene Unvermeidlichkeit und nicht als Grund für einen Arzt wahrgenommen. Ohne Hindernisse auf seinem Weg zu treffen, blüht die Krankheit „blüht“.
Symptome einer chronischen bakteriellen Prostatitis
- Weitherziges Urinieren, in dem der Faden zu spüren ist. Ein schwacher Strom erscheint erst nach mehreren Versuchen.
- Es gibt ein Gefühl der unvollständigen Entleerung der Blase.
- Schmerzen im Unterbauch, im Rücken, im Schritt.
- Schwächt das sexuelle Verlangen.
- Schlaf, Aufmerksamkeit ist gebrochen, Apathie entwickelt sich, Kopfschmerzen und Glocken in den Ohren können auftreten.
- Ein erhöhtes Schwitzen ist eines der atypischen Symptome dieser Krankheit, auf die Sie achten müssen.

Komplikationen
Wenn Sie keine chronische Prostatitis bekämpfen, müssen Sie sich mit seinen viel schwerwiegenderen Folgen befassen, die schlecht behandelt werden. Chronische Prostatitis kann die folgenden Komplikationen haben:
- Zystitis;
- Pyelonephritis;
- Orchoepididimitis (Entzündung der Hoden und deren Anhänge);
- Vesiculit (Entzündung der Samenblasen);
- Erektile Dysfunktion, Unfruchtbarkeit.
Diagnostik und Behandlung
Die Behandlung einer chronischen Prostatitis wird anhand von Labortests verschrieben. Dazu gehören:
- allgemeine Blutuntersuchung;
- Drei -Walled Urin -Test;
- mikrobiologische Untersuchung des Urins;
- transektaler Ultraschall der Prostata;
- Rektaluntersuchung der Finger;
- Mikroskopie und mikrobiologische Untersuchung der Sekretion der Prostata;
- Mikroskopie von Abstrichen aus der Harnröhre zum Nachweis von Gonokokken.
Medikamente gegen Prostatitis in der pathogenen Flora und wirken auf gram -negative und grampositive Bakterien. Der Therapiekomplex umfasst nicht nur eine medikamentöse Behandlung, sondern auch die Physiotherapie. Die Behandlung von Prostatitis sorgt für:
- antibakterielle Therapie;
- entzündungshemmende Therapie;
- immunmodulierende Therapie;
- Physiotherapie;
- Lasertherapie;
- Physiotherapie Sportunterricht;
- Ozonotherapie.
Die Behandlungsdauer beträgt 8 bis 12 Wochen.
Chronische nicht -bakterielle Prostatitis
Dieser Typ wird auch als Beckenschmerzsyndrom bezeichnet. Es ist durch Krämpfe der Muskeln des Beckenbodens gekennzeichnet. Es gibt eine Version seines neurologischen Ursprungs.
Symptome einer nicht -bakteriellen Prostatitis vom Typ Typ
- Schmerzen im Becken und im unteren Rücken, auch während des Wasserlassens;
- Lomota in den Gelenken und im gesamten Körper;
- Beschwerden und Juckreiz beim Sex;
- Magen -Darm -Störungen.
Arten von nicht -bakterieller Prostatitis
Chronische nicht -bakterielle Prostatitis hat 2 Formen: entzündlich und nicht entzündungshemmend.
Eine erhöhte Konzentration von Leukozyten und eine Erhöhung der Siedlung roter Blutkörperchen weist auf die entzündliche Natur der Krankheit hin.
Die nicht inflammatorische Form ist schwieriger zu diagnostizieren. Es wird nach den Beschwerden des Patienten über Schmerzen im Becken im sexuellen Kontakt gefunden.
Ursachen für nicht bakterielle chronische Prostatitis
- unausgeglichene, monotone Ernährung;
- sitzender Lebensstil;
- unregelmäßiges Sexualleben;
- genetische Veranlagung;
- Trauma des Penis;
- Diffuse Veränderungen in der Prostata -Drüse.
Bei dieser Art von Prostatitis wird eine große Anzahl von Entzündungszellen in der Sekretion der Prostata -Drüse nachgewiesen, aber es gibt keine Infektion des Urogenitaltrakts in der Anamnese der Krankheit.
Diagnostik und Behandlung
Zur Diagnose eines sanfteriellen Typs sind folgende Angaben erforderlich:
- Urinanalyse;
- allgemeine Blutuntersuchung;
- Urinaussaat, um Mikroorganismen zu identifizieren;
- Prostata -Ultraschall;
- CT und MRT;
- Bakterienabstrich.
Behandlung von subakterieller Prostatitis
Antibiotika sind manchmal wirksam, selbst wenn in Tests keine Anzeichen von Bakterien vorhanden sind. Aus diesem Grund werden sie häufig auch als erste Stadium der Behandlung einer chronischen nicht -bakteriellen Prostatitis verschrieben. Der Zweck von Alpha -Blockern hilft, die Gewebe der glatten Muskeln der Prostata und des Blases zu entspannen.
Nicht steroide entzündungshemmende Medikamente helfen, Schmerzen und Fieber zu lindern. Es können Kerzen von Prostatitis sein.
Eine regelmäßige Prostata -Massage, die von einem Arzt durchgeführt wird, kann dazu beitragen, die Flüssigkeit aus den entzündeten Kanälen der Prostata zu entlassen und den Druck zu verringern.
Asymptomatische chronische Prostatitis
Little -untersucht, asymptomatisch und damit das gefährlichste Aussehen. In der Regel wird es während der Untersuchung versehentlich gefunden.
Symptome basierend auf Forschungsergebnissen
- erhöhter PSA -Spiegel (prostataspezifisches Antigen);
- Leukozyten im Urin.
Komplikationen von asymptomatischer Prostatitis - Adenom und Prostatakrebs.

Das Medikament gegen Prostatitis der asymptomatischen Form wird je nach Ätiologie der Krankheit ausgewählt. Bei einer Infektion wird die Krankheit mit Antibiotika oder antiviralen Wirkstoffen behandelt. Und wenn die Ursache der Krankheit nicht in Bakterien ist, kann der Arzt auf die Verschreibung einer Ultraschalltherapie oder -massage beschränkt sein.
Behandlung von Prostatitis mit Volksmitteln
Es ist notwendig, sich der Behandlung von Prostatitis einzeln und notwendigerweise umfassend zu nähern.
- Eine Heilmischung.
Um eine Wundermischung vorzubereiten, benötigen Sie:- frische Gurke;
- Die Rote Beete ist ein Esszimmer (rot);
- Karotte.
Aus diesem Gemüse ist es notwendig, den Saft zu quetschen und in gleichen Teilen zu mischen. 3 mal am Tag 100 ml eine halbe Stunde vor dem Essen trinken. Wir empfehlen parallel zur Aufnahme der Mischung, Kerzen aus Propolis zu verwenden. Betreten Sie das Rektum nachts.
- Spirulin.
Kaufen Sie ein Spirulina -Pulver in einer Apotheke und fügen Sie Cranberry -Saft hinzu, mischen Sie gut. Pro 100 ml. Saft 2 g Pulver. Trinken Sie die resultierende Mischung tagsüber.
Die Behandlung beträgt 7 Tage, dann 3 Tage pro Pause und wiederholt sich wieder. Für einen positiven Effekt müssen 3-4 solche Kurse bestanden werden. - Eine Mischung aus Lobasular und Honig.
Mahlen Sie die rohen Knollen eines gewöhnlichen Etiketts mit Honig. Nehmen Sie die resultierende Mischung 2 Mal am Tag (Morgen und Abend) 1 TL. - Eine Mischung aus Petersilie und Honig.
Es ist notwendig, den Saft der Petersilie zu quetschen und in einem gleichen Verhältnis mit Honig zu mischen. Die resultierende Mischung wird dreimal täglich für 2 Esslöffel eingenommen.
Prävention von Prostatitis
Die alte Art Wahrheit, dass Prävention die beste Behandlung ist, hat sich in Bezug auf Prostatitis so gut wie möglich etabliert. Schließlich wird Prostatitis durch Verstoß gegen die Grundregeln eines gesunden Lebensstils erleichtert. Schlafmangel, unausgeglichene Ernährung, Nichteinhaltung der Hygiene, Ablehnung von Sport, motorische Aktivität, Rauchen, Alkohol - Dies ist der richtige Weg zur Entzündung der Prostata -Drüse. Um nie alle Probleme zu erleben, mit denen es Männer -Prostatitis „belohnt“, reicht es aus, die folgenden vorbeugenden Maßnahmen zu ergreifen:
- Missbrauche Alkohol nicht und rauchen Sie nicht. Laut Ärzten ist es der Hauptgrund für die Stagnation von Blut im Becken.
- Gymnastik und physische Übungen sind nützlich, insbesondere um die Muskeln des Beckens zu stärken. Improvement Run arbeitet perfekt für die Gesundheit der Prostata und hält die Kraft bis zur Reife.
- Lebensmittel sollten aus Produkten bestehen, die reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen sind. Besonders nützlich für die Zinkprostata. Es gibt viel davon in den Zedernnuss und Sonnenblumensamen. Es ist besser, gebratene und fettige Nahrung aufzugeben;
- Trinken Sie viel reines Wasser (2L);
- Verwenden Sie in der kalten Jahreszeit warme Leinen;
- Überprüfen Sie den Arzt einmal im Jahr.
All diese Punkte sind recht einfach und sie werden gegen Prostatitis gewandt - eine heimtückische Krankheit, die für Alter, Impotenz maskiert wird und zu lebensbedrohlichen Folgen führen kann.